Jobprofil
Softwareentwickler (m/w/d)

Softwareentwickler:in: Entwicklung und Implementierung von Applikationen

Tagtäglich arbeiten Menschen mit Software. Diese zu konzipieren, zu realisieren und ständig weiterzuentwickeln, ist der Job von Softwareentwickler:innen. Ob für Computer, Smartphones und Laptops oder für Steuergeräte von Kraftfahrzeugen sowie andere branchenspezifische Geräte: Die Anwendungsgebiete von Software sind sowohl vielseitig als auch zahlreich.


Oft auch als Software Developer oder Software Engineer bezeichnet, arbeiten Softwareentwickler:innen im Frontend, Backend oder in beiden Bereichen dieser Anwendungen. Software Developer sind meistens auf einen dieser Bereiche spezialisiert und arbeiten in der Frontend-Entwicklung an allem, was mit der Benutzeroberfläche zu tun hat. In der Backendentwicklung beschäftigen sie sich eher mit der Datenverarbeitung im Hintergrund.


Aber wo kommen Softwareentwickler:innen zum Einsatz? Von Behörden und öffentlichen Einrichtungen über IT-Abteilungen der Automobilindustrie und Versicherungen bis hin zu Start-ups und Abteilungen der Forschung und Entwicklung – in allen Bereichen und Branchen sind Expert:innen in der Softwareentwicklung gefragt. Um Unternehmen und qualifizierte Software Developer zusammenzubringen, vermitteln wir zwischen beiden Seiten und gleichen Anforderungen, Qualifikationen und Wünsche ab.

Softwareentwicklung
Für Bewerbende

Softwareentwickler:in

  • Für Bewerbende
  • Für Unternehmen
  • Für Selbständige

Sie suchen spannende Jobs in der Softwareentwicklung?

Java, C#, HTML, CSS, Javascript, Python oder PHP? Wo genau Ihr Herz höher schlägt, steht für Sie wahrscheinlich fest. Aber passt Ihr aktueller Arbeitgebender noch zu Ihnen oder möchten Sie eine neue Herausforderung annehmen? Gerne setzen wir uns zusammen mit Ihnen an einen Tisch und stellen den ersten Kontakt zu Ihrem Wunschunternehmen her.

Sie suchen erfahrene Softwareentwickler:innen?

Sie planen neue Anwendungen oder möchten bestehende optimieren? Ob im Frontend- oder Backend-Bereich: Wir kennen die Software Developer, die Ihren Anforderungen gerecht werden und Ihre Projekte mit dem nötigen Know-how vorantreiben. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir finden gemeinsam Ihre künftige Expert:in für die Softwareentwicklung.

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Projekt als Selbständiger Software Developer?

Sie haben bereits diverse Software konzipiert und entwickelt, suchen jetzt aber nach einer neuen Herausforderung? Ob im Frontend, Backend oder Fullstack-Bereich: Wir kennen die Unternehmen, die Ihre Expertise für neue Projekte benötigen und stellen den ersten Kontakt zu ihnen her.

Was machen Softwareentwickler:innen?

Software Engineers bewältigen souverän den Spagat zwischen den Prozessanforderungen und der schlüssigen Umsetzung von Softwarelösungen. Dazu stellen sie die Anforderungen visuell dar und implementieren, konfigurieren oder passen entsprechende Softwaremodule an. Weiterhin müssen sie die Softwarearchitektur durchdenken und skalierbar gestalten, während die Dokumentation, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Wartung und eine intuitive Benutzerfreundlichkeit unverzichtbar sind.

Zu den konkreten Aufgaben von Software Developern gehören:

● Analyse, Entwicklung und Implementierung von Softwaresystemen

● Testing, um die Qualität zu prüfen

● Wartung und Weiterentwicklung der eingeführten Software

● Betreuung und Beratung von Kund:innen

 

Welche Hard Skills und Soft Skills benötigen Softwareentwickler:innen?

Als Softwareentwickler:in ist es wichtig, über Expert:innenkenntnisse in den gängigsten Programmiersprachen wie JavaScript, PHP, Ruby oder Python zu verfügen, Prozesse zu analysieren und IT-Zusammenhänge zu erfassen. Ebenso essenziell ist es, Projekte zu planen und zu koordinieren sowie ein gutes Zeitmanagement zu beherrschen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, über Soft Skills wie Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu verfügen, um als Software Engineer erfolgreich zu sein.

Die wichtigsten Kenntnisse für den Beruf von Software Developern sind: 

  • Kenntnisse in der jeweiligen Programmiersprache sowie den gängigen Frameworks
  • Analytisches Denken
  • Englischkenntnisse
  • Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Erfahrung in (agiler) Projektarbeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen 

SoftwareentwicklUNG Ausbildung

So werden Sie Expert:in im Frontend, Backend oder Fullstack

Es gibt keinen festgelegten Weg, um Software Engineer zu werden. So ist es möglich, über eine Ausbildung, ein Studium oder auch als quereinsteigende Person Know-how in der Softwareentwicklung zu erwerben. Ein Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik bietet jedoch eine hervorragende Grundlage. Mit einem Studium in Software Engineering, der Softwaretechnik, im Global Software Development oder in der Medieninformatik ist der Weg buchstäblich vorprogrammiert.


Letzten Endes zählen vor allem praktischen Erfahrungen, um Unternehmen von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Nebenjobs, Praktika oder Projekte an der Universität oder Fachhochschule sind gern gesehen und bestätigen Ihre Fachexpertise.


Doch auch ohne ein Studium ist eine Karriere als Softwareentwickler:in möglich: Mit einer dualen Ausbildung zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung erwerben Sie das theoretische Wissen an einer Berufsschule. Gleichzeitig sammeln Sie die nötige praktische Erfahrung in einem Unternehmen.

 

Ihr Softwareentwickler:IN-Gehalt in Österreich

Das Gehalt von Software Engineers ist abhängig vom Abschluss. In der Regel bedeutet ein höherer Abschluss auch ein höheres Gehalt. Unternehmen interessieren sich aber auch für die jeweilige Spezialisierung der Software Developer. Je gefragter die Spezialisierung ist, desto üppiger fällt das Gehalt aus.


Entsprechend variabel ist auch das Gehalt von Softwareentwickler:innen. In einer Junior-Position starten Sie bei 40.000 Euro Bruttogehalt. Mit zunehmender Erfahrung steigt das Jahresgehalt schnell auf bis zu 80.000 Euro brutto. Wenn Sie als Führungskraft tätig sind oder sich in Richtung Software oder Solution Architecture entwickeln, können die Gehälter noch weiter steigen.


Finden Sie mit unserem Gehaltsvergleich heraus, ob Sie angemessen vergütet werden.

Ihre Karriere als Softwareentwickler:in

Laut einer Bitkom-Studie fehlten bereits 2020 über 80.000 qualifizierte IT-Spezialist:innen. Die hohe Nachfrage führt u.a. dazu, dass Softwareentwickler:innen sowohl in der Wahl ihres Arbeitgebnden als auch der Branche absolut flexibel sind. Nach einigen Jahren Berufserfahrung ist ein Jobwechsel problemlos möglich.


Aber um mehr zu erreichen, müssen Software Developer nicht zwingend die Branche oder das Unternehmen wechseln. Häufig bieten sich interne Möglichkeiten, sich zunächst vom Junior Software Developer zum Software Developer zu entwickeln und immer mehr Verantwortung für Mitarbeitende zu übernehmen. Nach einigen weiteren Jahren lockt der Sprung zur Senior Softwareentwickler:in oder sogar die Entwicklung in eine Software-Architektur-Rolle. Nutzen Sie also die Möglichkeiten als Software Engineer, um für ein Unternehmen zu arbeiten, das zu Ihnen passt und gleichzeitig die Karriereleiter hochzuklettern.

software developer
software developer
software developer

Top Softwareentwickler:innen-Jobs in Wien, Graz oder im ländlichen Raum

Referenznummer: 775379/1

Motion Softwareentwickler (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Klagenfurt
  • Erstellung und Inbetriebnahme von Antriebsprogrammen in Programmiersprache ST
  • Auslegung und Simulation von Antriebsystemen gemeinsam mit der Konstruktion
  • Optimierung von Produktionsabläufen
  • Analyse, Fehlersuche und Störungsbehebung an bestehenden Prototypen
  • Erstellung von Standardmodulen und Bibliotheken
  • Dokumentation und Test von Standardmodulen
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung neuer Maschinenkonzepte
  • Erprobung neuer Technologien
Online seit: Thu Mar 27 16:06:33 CET 2025
Referenznummer: 813309/1

Softwareentwickler (m/w/d)

Freiberuflich für ein Projekt
Gütersloh und remote
  • Verfahrensabläufe entwickeln und optimieren
  • UI-Abläufe in der Central Control Unit gestalten
  • Umsetzung von technischen Anforderungen die z.B. für das Debugging benötigt werden
  • Embedded Systeme mit C++ programmieren
  • Software in das System integrieren und umfassende Tests durchführen
  • Softwarefehler analysieren und beheben
  • Abnahmekriterien festlegen und überprüfen
Online seit: Thu Mar 20 15:43:48 CET 2025
Referenznummer: 813627/1

Softwareentwickler User Interface embedded mit Integrations Know-how (m/w/d)

Freiberuflich für ein Projekt
Gütersloh
  • Entwicklung eines User Interface für die Bare Metal Systeme
  • Arbeit auf eine agile SCRUM Arbeitsweise
  • Integration von unterschiedlichen Softwarekomponenten in einen Masterstand des emWin Systems
  • Integration der Lib in ein Plattform-Referenzsystem sowie in konkrete Produktprojekte
  • Entwicklung eines User Interface Frameworks für embedded Systeme, welche auf emWin als Framework aufsetzen
  • Entwicklung der notwendigen Tests und die Integration der entwickelten Funktionen in das Gesamtsystem
Online seit: Fri Mar 21 10:31:24 CET 2025
Referenznummer: 802068/1

Softwareentwickler Querschnittsfunktionen Fullstack (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Essen
  • Entwickle, bewerte, pflege und betreue mit deinem Team Softwarelösungen für 21c|ng, insbesondere für Querschnittsfunktionen wie Aufgabensteuerung und Benutzerverwaltung.
  • Setze User-Storys um, führe Code Reviews durch und erweitere vorhandene Architektur.
  • Implementiere Tests und führe Performanceoptimierungen durch, um die Softwarequalität sicherzustellen.
  • Bewerte Software-Architekturen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Architektur und dem Schwesterteam.
  • Analysiere Fehlersituationen und übernimm deren Korrektur.
  • Bringe dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Web- und Richclient Produkte ein.
Online seit: Fri Mar 14 14:12:15 CET 2025
Referenznummer: 814592/1

Versuchsingenieur und Softwareentwickler für Frequenzumrichter (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Weissach
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Frequenzumrichters
  • Planung und Durchführen von Versuchen und Funktionstest an einem HV-Prüfstand 
  • Auswertung und Analysen von Versuchsergebnissen 
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft eines HV-Prüfstandes
  • Unterstützung bei Vorentwicklungsthemen im Bereich HV-Systemen 
  • Vollumfängliche Betreuung der Software des Frequenzumrichters (Funktionsidee, Modellierung, Integration, Applikation) 
  • Simulative Umsetzung des Frequenzumrichters für Prüfstände (HV / HiL) 
  • Remote Betreuung von Fahrzeugtest im Operationsroom Weissach
  • Perspektivisch Betreuung von Fahrzeugerprobung an der Rennstrecke
  • Modellierung von Funktionsteilen in der Gesamtfahrzeugsteuerung zum Betrieb der HV-Komponenten im Rennfahrzeug
Online seit: Fri Mar 28 09:13:52 CET 2025
Referenznummer: 812500/1

Softwareentwickler Java/Eclipse (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH
Ettlingen
  • Entwicklung und Wartung einer Client-Plattform mit Java und Eclipse als zentralen Technologien
  • Analyse der Anforderungen und Entwicklung innovativer Lösungen für die Benutzeroberfläche und Backend-Integration
  • Gestaltung und Implementierung einer modularen, wartbaren und skalierbaren Softwarearchitektur
  • Optimierung bestehender Codes und Sicherstellung der Performance sowie der Stabilität der Plattform
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich UX/UI-Designern, Backend-Entwicklern und QA-Ingenieuren
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen sowie Unterstützung bei Schulungen für interne Teams
Online seit: Fri Mar 21 06:10:39 CET 2025
Referenznummer: 796600/1

Smalltalk-Softwareentwickler im Versicherungsumfeld (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Hannover oder Köln
  • Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung komplexer Softwarelösungen mit VA Smalltalk unter Einsatz agiler Vorgehens
  • Betreuung des produktiven Bestandsführungssystems
  • Objektorientierte Softwareentwicklung für komplexe Anwendungssysteme mit VA Smalltalk
  • Codeversionierung mit ENVY/Developer
  • Betreuung und Optimierung der Informix- und Oracle-Datenhaltung
  • Erstellung, Durchführung und Dokumentation von S-Unit-Testfällen
  • Betreuung der dazugehörigen Batch-Anwendungen
Online seit: Tue Mar 04 09:45:59 CET 2025

So bringen wir Softwareentwickler:innen und Unternehmen zusammen

Wir vermitteln Software Developer nach unserem effektiven „Finden & Binden” Konzept. Das bedeutet: Wir kennen unsere Kandidat:innen genau und wissen, welche Qualifikationen sie mitbringen und wo ihre Stärken liegen.

In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, was das Ziel Ihrer Projekt- oder Jobsuche ist und wie Ihr Wunschunternehmen aussieht. Dann machen wir uns auf die Suche nach dem perfekten Match. Denn wir kennen Ihre Branche und haben bei der Suche nach Ihrem neuen Projekt oder Software Engineer-Job sowohl Ihre Anforderungen als auch die unserer Partnerunternehmen genau im Blick. Innerhalb weniger Tage können wir Ihnen bereits erste Projekte und Stellen in der Softwareentwicklung vorstellen und den Kontakt zu Ihrem zukünftigen Arbeitgebenden herstellen.

Nachdem sich beide Parteien intensiv kennenlernen konnten und sofern ein Interesse der Zusammenarbeit besteht, werden alle wichtigen Rahmenbedingungen mit uns abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren

moderne Bewerbung

Moderne Bewerbung

Erfahren Sie, wie Sie sich mit Kreativität von der Masse abheben. Selbständig oder in Festanstellung, lassen Sie sich inspirieren.

Personal Branding

Personal Branding nutzen

Sich eine eigene Marke zu verpassen, bringt Vorteile – und wir haben plausible Argumente dafür.

Neuorientierung

Berufliche Neuorientierung

Sie möchten beruflich neu durchstarten? Erfahren Sie, welche Schritte dabei helfen, um Ihre Ziele zu erreichen.