Jobprofil
Controller (m/w/d)

Controller:INNEN: das Bindeglied zwischen Management und Buchhaltung

Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Doch dank Prognosen, die sich auf Zahlen, Daten und Fakten stützen, können Controller:innen recht zuverlässige Aussagen darüber treffen, welche Maßnahmen zum gewünschten Ziel führen. Mit ihrem Blick in die Zukunft sind sie das perfekte Pendant zu den Spezialist:innen des Rechnungswesens oder der Finanzbuchhaltung und tragen eine enorme Verantwortung für die finanzielle Situation ihres Unternehmens. Denn ihre Analysen und Interpretationen liefern eine wichtige Entscheidungsgrundlage für das Management. Ob Soll-Ist-Vergleiche, Budgetierung oder Liquiditätsplanung: Das Hauptziel des Controllings ist es, ein Unternehmen möglichst wirtschaftlich aufzustellen.

Controlling-Expert:innen decken Einsparpotenziale auf und entwickeln ebenso stark Maßnahmen, die das Unternehmenswachstum fördern. Mit dem richtigen Financial bzw. Nonfinancial Controller:innen ist jedes Unternehmen für die Zukunft gerüstet. Fragt sich nur, wie Unternehmen und Expert:innen zueinander finden? Mit unserer Unterstützung und unserer Expertise in der Personalvermittlung bringen wir qualifizierte Controller:innen mit namhaften Unternehmen zusammen.

Controller:in
Für Bewerbende

Controller:in

  • Für Bewerbende
  • Für Unternehmen
  • Für Selbständige

Sie suchen einen neuen Job als Controller:in?

Sie tauchen gerne in die Welt der Unternehmenszahlen ein und tauschen sich regelmäßig mit dem Management über Forecasts, Unternehmensplanung sowie Einsparpotenziale aus? Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Controlling sind und Ihre Expertise in einem neuen Job unter Beweis stellen möchten, dann sollten wir uns kennenlernen. Gemeinsam finden wir Ihren nächsten Controller:innen-Job.

Sie suchen qualifizierte und erfahrene Controller:innen?

Wie wollen Sie Ihr Unternehmen in den nächsten Monaten aufstellen? Wo lohnen sich Investitionen und wo sollten Sie lieber sparen? Die Antworten auf diese Fragen liefern Ihnen erfahrene Controller:innen. Und zusammen mit unserer Expertise in der Personalrekrutierung finden wir die Unterstützung für Ihr Controlling, die Sie brauchen.

Sind Sie bereit für ein neues spannendes Projekt im Controlling?

Sie haben auf der Basis aktueller Unternehmenszahlen und Ihrer Analyse schon so manchem Management den entscheidenden Hinweis auf Einsparpotenziale und Tipps für Investitionen gegeben? Wenn Sie diese Erfahrung in neue Projekte einbringen möchten, senden Sie uns Ihr Portfolio. Gemeinsam finden wir Ihr nächstes Controlling-Projekt.

Was machEn Controller:INNEN?

Controller:innen sind im Bereich Finanzen und internes Rechnungswesen tätig. Dabei haben Sie den Überblick über das gesamte betriebsinterne Zahlenwerk. Das bedeutet: Sie überwachen und optimieren die Finanz- und Unternehmenssteuerung. Controller:innen arbeiten in der Regel eng mit dem Management zusammen, um das Unternehmen auf einen finanziell erfolgreichen Kurs zu bringen. Sie überprüfen Finanzdaten, erstellen Budgetpläne und Forecasts, überwachen Kosten und Ausgaben und identifizieren Optimierungspotenziale.

 

Welche Aufgaben warten auf Spezialist:INNENen im Controlling? 

Nicht nur das Berichtswesen, sondern auch die Planung und Steuerung von Prozessen und Leistungen gehören heute zu den Aufgaben des Controllings. Diese sind überwiegend aus dem Rechnungswesen hervorgegangen. Während das Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung jedoch Vergangenes aufarbeitet und abgeschlossene Vorgänge verbucht, blicken Controller:innen auf Basis der vorliegenden Zahlen in die Zukunft.


Dabei kann das Berufsfeld Controlling auch in einzelne Zuständigkeitsbereiche unterteilt werden: So geht es beim operativen Controlling darum, die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Unternehmens und dessen Budgetverwaltung "im Blick" zu haben, während es im strategischen Controlling vielmehr darum geht, etwaige zukünftige Potenziale für das Unternehmen und deren Kosten und Risiken abzuwägen.


Kurz auf den Punkt gebracht, planen, steuern und kontrollieren Controller:innen Prozesse und deren Ergebnisse im Unternehmen.


Im Einzelnen sind das folgende Aufgaben:

  1. 1  
  2. Finanzielle Prognosen und Kontrolle über Prozesse des Unternehmens (Analysen, Reporting, Forecast)

  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9

Welche Hard Skills und Soft Skills benötigen Controller:INNEN? 

gute Controller:innen zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit zum analytischen Denken aus. Ebenso bringen Sie planerische Kompetenzen sowie Flexibilität und Durchsetzungsvermögen mit.


Auf diese Hard Skills kommt es im Controlling an:

  • Sprachkenntnisse (mind. fließend Englisch)
  • Kenntnisse relevanter IT-Anwendungen und Software
  • Kenntnisse von ERP-Systemen (Enterprise-Resource-Planning) wie SAP
  • Kenntnisse in IFRS (International Financial Reporting Standards) oder im Local GAAP
  • Expertise im Prozess- und Projektmanagement

 

Zusätzlich sollten Controller:innen folgende Soft Skills mitbringen:

  • Hands-on-Mentalität
  • Zuverlässigkeit
  • Genauigkeit
  • Belastbarkeit

Welche Ausbildung benötigen Controller:INNEN? 

Ein betriebswirtschaftliches Studium oder ein MBA mit den Schwerpunkten Controlling, Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuern und Revision ist die optimale Basis für eine Karriere als Controller:in. Alternativ wird auch eine kaufmännische Ausbildung anerkannt.

Welche Berufsaussichten haben Controller:INNEN?  

Da sich Controller:innen vor allem mit zahlenbasierter Planung und Prozesssteuerung beschäftigen, besteht grundsätzlich eine hohe Nachfrage nach den Fachkompetenzen des Controllings. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt : Der Bedarf an qualifizierten Controller:innen steigt. Und die zukünftigen Rollen verändern sich. Denn durch die digitale Transformation werden Aufgaben wie die Weiterentwicklung des Controllings, die Erstellung von Forecasts oder die Mitarbeit in Controlling-Projekten immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Entsprechend schreiben Unternehmen immer häufiger Stellen für Business Partner:innen oder auch Data Scientists aus.

Die Rolle der Controller:innen wandelt sich immer mehr vom reinen Berichts- und Planungsinstrument hin zur direkten und engen Partner:in des Managements. Systementwicklung und Effizienzsteigerung sind die großen Ziele im Controlling.

Mit welchem Gehalt können Controller:innen Österreich rechnen?

Controller:innen sind heute Expert:innen des Finanzmanagements und zugleich kompetente Prozessanalytiker:innen. Dementsprechend gut sind bereits die Einstiegsgehälter im Controlling, die bei durchschnittlich 45.000 Euro brutto im Jahr liegen. Mit entsprechender Erfahrung haben sie durchaus die Möglichkeit, in das obere Management aufzusteigen und ein Jahresgehalt von 85.000 Euro brutto zu verdienen.

Wir bringen Controller:INNEN und Unternehmen zusammen

Controller:innen bringen ein Faible für Daten und Zahlen sowie für Analysen und Auswertungen mit – die Grundlage für jeden Unternehmenserfolg. Diese Basis der Zusammenarbeit zwischen Controlling und Management hilft dem Unternehmen dabei, gemeinsame Ziele der Unternehmensentwicklung zu erfassen und zu letztendlich zu erreichen.


Doch wie finden Unternehmen die Spezialist:innen aus dem Rechnungswesen, die genau zu ihnen passen?


Mit unserem Konzept „Finden & Binden” finden wir schnell den perfekten Match. Wir bringen nur Personen und Unternehmen zusammen, deren Anforderungen und Erwartungen zusammen harmonieren. Wir kennen sowohl unsere Kandidat:innen im Controlling als auch die Unternehmen, die diese Expertise benötigen. Sobald wir passende Controller:innen für ein Unternehmen gefunden haben, stellen wir den Kontakt zwischen beiden Seiten her. Sie lernen sich kennen und stimmen bei Interesse an einer Zusammenarbeit die Rahmenbedingungen mit uns ab.

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bieten wir Ihnen verschiedene Vertragsmodelle an. Sie haben die Wahl, Ihren nächsten Job im Controlling in Festanstellung oder auf Projektbasis als Selbständiger auszuüben. Wir prüfen gemeinsam, welche Vertragsart die richtige für Sie ist.

Top-Stellenangebote für BILANZBUCHHALTER:INNEN

Referenznummer: 785452/1

Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Jena
  • Sie arbeiten als Controller beratend und unterstützend für unsere Fachbereiche und internationalen Standorte.
  • Sie verantworten die Betreuung operativer und strategischer Controlling-Themen.
  • Sie übernehmen die Erstellung von Jahresbudgets, regelmäßigen Forecasts und Ad-hoc Analysen.
  • Sie führen durch Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen und Besprechungen mit nationalen und internationalen Business Partnern.
Online seit: Mon Jan 27 16:31:56 CET 2025
Referenznummer: 813437/1

Group Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Bad Kreuznach
  • In der Funktion des Group Controllers (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die Erstellung und Konsolidierung des Management- und Finanz-Reportings und für eine reibungslose Soll-Ist-Analyse, um potenzielle Schwachstellen auszumerzen. 
  • Die Weiterentwicklung der Werksergebnisrechnung und Konsolidierungsprozesse sowie das Investitionscontrolling auf Gruppenebene und die Koordination der Budgetplanung der Unternehmensgruppe liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet.
Online seit: Fri Mar 28 10:58:02 CET 2025
Referenznummer: 785525/1

Senior Financial Controller - Financial Planning & Analysis (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Eisfeld
  • Du leitest die jährliche Budgetierung und die quartalsweisen Vorprognoseprozesse
  • Du erstellst monatliche Kunden-, Einheits-, und Umsatzprognosen zusammen mit dem Vertriebs- und Produktionsplanungsteam
  • Du erarbeitest Personalplanung und Kostenstellenbudgets in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und den technischen Abteilungen
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Langfristplanung
  • Du unterstützt das Investcontrolling (z.B. bei ROI-Berechnungen)
  • Du führst monatliche Varianzanalysen durch und vergleichst diese mit dem Budget und den Prognosen
  • Du erstellst und kommunizierst monatliche KPIs und Dashboards
  • Du präsentierst Erkenntnisse, Trends und Highlights
  • Du unterstützt die Geschäftsleitung bei der Vorbereitung von Quartalsfinanzberichten und den notwendigen Materialien für Banken und den Vorstand
  • Du berätst bei zukünftigen Finanzierungsprozessen auf globaler Ebene
  • Du stellst ad-hoc Geschäfts- und Finanzanalysen/Szenariomodelle für das Leadership Team bereit
Online seit: Wed Mar 12 07:08:57 CET 2025
Referenznummer: 796574/1

Senior Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Jena
  • Sie beraten Entscheidungsträger auf betriebswirtschaftlicher Ebene. 
  • Sie übernehmen die Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung sowie Produktkalkulation. 
  • Sie führen Datenanalysen durch und erstellen Planungen, Jahresabschlüsse, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsrechnungen. 
  • Sie erarbeiten Steuerungsmaßnahmen mithilfe von Prognosetools und Simulationen.
  • Sie standardisieren und automatisieren das Managementreporting, inklusive Real-Time Reporting, und erweitern sukzessive die Datenbasis (intern und extern) mit Fokus auf Prognosen. 
  • Sie vertreten die Bereichsleitung und übernehmen Führungsverantwortung. 
  • Sie sind aktiv an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung des Bereiches beteiligt.
Online seit: Tue Jan 28 09:39:31 CET 2025
Referenznummer: 813138/1

Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Hildesheim
  • Erstellung und Analyse von Finanzberichten
  • Überwachung und Steuerung der Budgetplanung
  • Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen
  • Weiterentwicklung von Datenanalysen und Forecast-Modellen
  • Analyse von Abweichungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Aufbau und Weiterentwicklung KPI-basierter Steuerungsinstrumente
  • Erstellung von Dashboards und Reportings
  • Mitwirkung an der Automatisierung von Reportings und Prozessen
Online seit: Tue Mar 25 15:28:29 CET 2025
Referenznummer: 813287/1

Senior Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Köln/Bonn
  • Vorbereiten finanzieller Analysen und Berichte, um strategische Entscheidungen auf höchster Ebene zu unterstützen und die Fachbereiche bei der Interpretation der Daten zu beraten
  • Identifizieren und analysieren von Abweichungen, detaillierte Gespräche mit verschiedenen Abteilungen sowie dem Vorstand und dem C-Level führen, um fundierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln
  • Erstellen umfassender Finanz- und Wirtschaftlichkeitsplanungen und Präsentieren der Ergebnisse vor internen und externen Stakeholdern, einschließlich Investoren
  • Entwickeln und optimieren von Templates, Weiterentwicklungen in einem dynamischen Umfeld aktiv vorantreiben, um die Effizienz und Effektivität der Finanzprozesse zu steigern
  • Entwickeln relevanter Kennzahlen für die gesamte Unternehmensgruppe und Integrieren dieser in das Steuerungssystem (BI), wobei die Reporting- und Steuerungslogik der Gruppe berücksichtigt wird und eng mit dem C-Level zusammengearbeitet wird
Online seit: Thu Mar 20 16:50:40 CET 2025
Referenznummer: 813835/1

Controller (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden
Berlin
  • Sie haben die Verantwortung für strategisches Controlling + Risikomanagement für alle Gesellschaften
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des operativen Controllings (Budget-Berichte-Jahresabschluss, Personalauswertungen, Investitionen, adhoc-Auswertungen) für eine Gesellschaft
  • Sie sind verantwortlich für die Anwendungen und Weiterentwicklungen von Controlling-Tools/Kennzahlensystemen
  • Sie sind verantwortlich für die Analyse von Kennzahlen, Abweichungen und Kostenentwicklungen sowie Ableitung von wirtschaftlichen Handlungsempfehlungen
  • Sie übernehmen die Koordination von Sonderthemen, Projekten und CO-Teamthemen
Online seit: Tue Mar 25 14:51:59 CET 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Vorstellungsgespräche

Vorstellungsgespräch führen

Was ist im Vorstellungsgespräch wichtig und worauf achten Personaler:innen? Wir bereiten Sie vor.

gehaltsverhandlung

Tipps und Tricks für die Gehaltsverhandlung

Überzeugen Sie Ihre Vorgesetzten davon, dass Sie ein höheres Gehalt verdienen – mit unseren Tipps zum Wunschgehalt.

Video-Vorstellungsgespräche

Ihr Videointerview erfolgreich führen

Mit unseren Tipps meistern Sie Ihr Videointerview. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gesprächspartner:innen digital beeindrucken.